Frequently Asked Questions
Die vier C bedeuten:
- Clarity (Reinheit des Steines, innere Merkmale)
- Cut (Schliff-Form)
- Color (Farbe des Steines)
- Carat (Gewicht)
Diese 4 Parameter genügen aber keineswegs, um einen Diamanten genau zu bestimmen.
Genauso wichtig sind:
5. Politur
6. Schliffqualität
7. Symmetrie
8. Fluoreszenz
9. Institut für das Zertifikat
Jeder dieser Parameter beeinflusst den Preis eines Brillanten erheblich.
Bei Farben ab I spielt die Tönung des Steines (ab 0.50ct) zusätzlich eine Rolle. Steine mit Braun- oder Grüntönung sind billiger als solche mit Gelbtönung. Dies wird in den Expertisen nicht erwähnt, man sollte es erfragen. Lesen hier weiter um mehr über die 4 C in Erfahrung zu bringen.
Man sollte sich darüber im Klaren sein, wofür man den Diamanten, den man erwirbt, haben möchte. Soll es eine reine Wertanlage sein? Ist der Stein für einen Ring oder einen Anhänger gedacht? Bei letzterem raten wir zu einer Farbe F-H und einer Reinheit vvs2 bis vs2. Schliff, Politur und Symmetrie mindestens „sehr gut“, besser „exzellent“. Keine Fluoreszenz, GIA Reports, bei Steinen bis 0.50ct auch IGI oder HRD.
Als Wertanlage: runde Diamanten (Brillanten) sind am besten, Steine ab 1.00 in D-F, If bis vvs2, Schliff, Politur und Symmetrie: Exzellent. Keine Fluoreszenz. GIA Report.
Grundsätztlich bei Weißgold oder Platin bessere Farben nehmen, Gelbgold verträgt auch getönte Steine.
Nein, alle extra gekauften Diamanten aus unserem Diamant Konfigurator können nicht erstattet werden. Sie werden extra von Händlern vorab angekauft und bezahlt. Wenn Sie sich unsicher sind beraten wir Sie gerne damit Sie den richtigen Stein finden.
Wir schicken Ihnen gerne ein Ringmaß, mit dem Sie die Ringweite bestimmen können. Oder besuchen Sie uns vor Ort und bringen einen Vergleichsring mit. Haben Sie keine Sorge: Auch im Nachgang können unsere Ringe geändert werden.
Ja, alle Steine sind konfliktfrei, da wir nur von Händlern kaufen, die ausschließlich konfliktfreie Steine anbieten.